Pommes Frites sind vegohn - für mich war das eine Offenbarung.
Pommes
POMMES:
14 festkochende Kartoffel
3 EL Olivenöl
FRITTENSALZ:
3 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Paprikapulver süß
1/2 Teelöffel Paprikapulver scharf
1/2 Teelöffel Curry Pulver
1/2 Teelöffel Zucker
1 Messerspitze Kreuzkümmel
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft wenn möglich).
Währenddessen die 14 Kartoffeln schälen (oder auch nicht) und in Pommesgröße schneiden.
In eine hinreichend große Schüssel zwei Esslöffel Öl geben, die Kartoffelstreifen dazu tun und mit dem Öl vermengen (am einfachsten mit beiden Händen).
Achtung: Kartoffeln nicht salzen, sonst werden sie zu weich.
Ein Backblech leicht einölen und die eingeölten Kartoffelstreifen darauf verteilen.
Die Pommes im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 40 Minuten backen. Nach 20min die Pommes wenden - oder zumindest vom Backblechboden lösen.
Alle Zutaten des Frittensalzes in einem kleinen Schüsselchen vermischen. Eigentlich sind die Mengenangaben für das Frittensalz noch immer zu hoch, für 14 Kartoffeln... Egal.
Nach den 40 Minuten die Pommes aus dem Ofen nehmen, erneut in eine trockene(!) Schüssel geben und die Hälfte des Frittensalzes drüber streuen. Mit einem großen Löffel umrühren.
Pommes mit Ketchup und/oder Senf servieren. Das restliche Frittensalz auf den Tisch stellen - vielleicht möchte ja jemand nachwürzen.