Hier habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt, als ich das Gericht 'asiatisch' nannte. Es gibt sicher mehr als eine Milliarde Menschen, die das anders sehen (lasst Euch davon nicht abhalten).
Die wahre Asiatische Küche möge mir verzeihen.
Gemüse Asiatisch
GEMÜSE
3 Zwiebeln
250 g Champignons
2 Knoblauchzehen
3 mittelgroße Möhren
5 EL Sesamöl
ca. 4 cm frische rote Peperoni (je nach Bedarf)
1 Stange Lauch
3 Zucchini
Salz
schwarzer frisch
gemahlener Pfeffer
140g Reis
SOSSE
Ingwer (Zwei Daumen groß)
2 Knoblauchzehe
Saft aus zwei Orangen
2 Würfel Gemüsebrühe + 20ml heißes Wasser
3 EL Agavendicksaft
1 EL Senf
Die Zwiebeln und Pilze in Stücke schneiden.
Die Möhren in Streifen schneiden.
Die Knoblauchzehe und die Peperoni in kleine Stücke hacken.
Die Zucchini in Scheiben, und den Lauch in Ringe schneiden.
<
Die 4 EL Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind und in ein klein wenig braun.
Nun die Möhrenscheiben dazugeben und ca. 2 Minuten andünsten.
Dann die Pilzstücke und die Peperoni Stückchen dazugeben. So andünsten, dass die Pilze etwas weich aber noch bissfest sind.
Nun den Lauch und die Zucchini dazugeben. Kurz mitandünsten.
Währenddessen den geschälten Ingwer klein schneiden, die Knoblauchzehen klein hacken und zusammen mit dem Saft der ausgepressten Orangen, den Würfeln Gemüsebrühe, den 20ml heißen Wasser sowie den 3 EL Agavendicksaft und dem 1 EL Senf zu einer 'glatten' Soße zermixen.
Dann die selbstgemachte Soße zum Gemüse geben.
Mehrfach umrühren und bei niedriger Hitze mit Deckel ca. 20 Minuten dünsten.
Immer wieder umrühren.
Zwischendurch den Reis kochen: 280ml Wasser salzen, mit einem Würfel Gemüsebrühe ausstatten und zum Kochen bringen.
140g Reis reinschütten, umrühren damit nichts am Boden festbackt, kurz aufkochen und dann 20 Minuten auf niedriger Stufe bei halb geschlossenem Decken garen lassen.