Die verwendeten Gemüsesorten sind austauschbar - der Geschmack kommt durch die Vielfalt.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viel Geschmack sich aus dem Gemüse (und der Gemüsebrühe) ergibt - denn zusätzliche Kräuter oder Gewürze werden hier nicht benötigt.
Gemüse-Reispfanne
1 Tasse Reis
1,5 Würfel Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz
2 Knoblauchzehen
1 Zucchini
5 Champignons
1 Karotte
1 Chilischote (wer mag)
1 Zwiebel
3 Tomaten, klein geschnitten
Zwei Tassen Wasser zusammen mit einem Gemüsebrühwürfel in einen Topf geben und erhitzen. Währenddessen eine Knoblauchzehe kleinschneiden und mit in den Topf geben.
Wenn das Wasser kocht die Tasse Reis reinschütten, einmal umrühren und dann auf niedriger Stufe (2) bei halb geschlossenem Deckel 20min garen lassen.
In der Zwischenzeit den EL Ölivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zeitgleich das ganze Gemüse inkl. Knoblauch - aber mit Ausnahme der Tomaten - kleinschneiden (für mich die Möhren bitte in dünne Streifen).
Wenn das Öl in der Pfanne heiß ist wird das ganze Gemüde inkl. Knoblauch aber ohne die Tomaten in die Pfanne geschüttet.
Alles gut anbraten, dabei öfter umrühren.
Dann die Tomaten hinzufügen. Noch einmal erhitzen.
Dann den halben Würfel Gemüsebrühe mit wenig (50ml ?) kochendem Wasser zugeben, noch einmal verühren und auf niedriger Stufe warmstellen bis der Reis fertig ist.
Den Reis zum Gemüse geben und kräftig vermischen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Essen wenn es heiß ist.