Ich habe die Sammlung veganer Rezepte angelegt damit mehr Menschen veganer leben - ich halte das insb. in Sachen Klimaschutz für sehr wichtig.
Also bitte: Alles hemmungslos weitergeben.
Reis mit Pilzsauce
1 Tasse Reis
8 große Champignons oder andere Pilze
1 Zwiebel
3 Tomaten
2 Würfel Gemüsebrühe
Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 TL (gehäuft) Kartoffelmehl
Pfeffer
Oregano
Frische Petersilie
Schnittlauch
Reis wie gewohnt kochen: 1 Tasse Reis, 2 Tassen Wasser mit einem Würfel Gemüsebrühe aufkochen und 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Zwischendurch die Tomaten in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl scharf anbraten. Die angebratenen Tomaten zusammen mit einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe in den köchelnden Reis geben.
Währenddessen die Pilze (ich bevorzuge Champignons) in Scheiben schneiden und zeitgleich mit einer kleingeschnittenen Zwiebel in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten.
500 ml Wasser mit einem Gemüsebrühwürfel, einer Knoblauchzehe, ein paar (max. ein Viertel) der angebratenen Pilzscheiben sowie einem Esslöffel Öl mit einem Zauberstab pürieren.
Auf die angebratenen Pilze einen gehäuften Teelöffel Kartoffelmehl streuen und ab diesem Moment ständig umrühren (wegen des Kartoffelmehls brennen die Pilze schnell an).
Danach pfeffern - und die mit Wasser pürierten Pilze und Knoblauchzehen samt Gemüsebrühwürfel in die Pfanne schütten. Alles aufkochen lassen und mit Oregano würzen.
Kurz vor dem Servieren die grob gehackte Petersilie und den Schnittlauch drauf streuen.