Habe ich schon erwähnt, dass ich es nicht leiden kann, wenn einem veganen Gericht ein Name wie Cashew-Käse, Grünkern-Steak oder vegane Milch gegeben wird?
Vegane Gerichte stehen für sich. Sie müssen nicht über Tierprodukten definiert werden.
Also ein bisschen mehr Selbstbewusstsein bitte.
Ratatouille
500ml passierte Tomaten
2 Zucchini
100ml Rotwein
1 Würfel Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Aubergine
1 Paprikaschote
1 Zitrone
1 EL Paprikapulver Edelsüß
1/2 TL Paprikapulver Rosenscharf
1 EL Thymian
1 EL Rosmarin
1 EL Oregano (frische Kräuter sind immer besser)
Frisches Basilikum (falls vorhanden)
Eine Tasse Reis - als Beilage
Die 500ml passierten Tomaten in einen Topf geben und aufkochen. Den Rotwein und den Gemüsebrühwürfel dazu geben, umrühren und bis zum Schluss auf niedriger Stufe köcheln lassen (min. 40 min).
Ich gebe auch immer gerne noch einen Schuss Ketchup in die Sauce - meines Erachtens fungiert der Ketchup als Katalysator und die Moleküle spalten sich schneller auf: Das wollen wir alle, auch wenn sich viele dessen nicht bewusst sind.
Wenn man 40g Tomatenmark - min. zweifach konzentriert - dazu gibt, wird alles noch besser. Muss aber nicht.
Früher oder später die Paprikapulver und die Kräuter dazu geben. Sollten es frische Kräuter sein, dann besser später - sonst geht zu viel Geschmack flöten.
Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden und im Zitronensaft wenden.
Die Zwiebel, die Paprikaschote und die Zucchini jeweils mundgerecht klein schneiden. Die Gemüse nacheinander in einer Pfanne mit Öl scharf (hohe Stufe) anbraten, bis sie fast angebrannt sind: Das muss Grillgemüse werden.
Es ist wichtig, die Gemüse getrennt anzubraten - die verschiedenen Gemüsesorten brauchen zum Anbraten unterschiedlich lange. Wann immer ein Gemüse fertig ist, kann man es zu der Tomatensauce in den Topf geben.
Die Tomatensauce muss 40 min geköchelt haben - kann aber auch länger, wenn man mit dem Gemüse nicht so schnell nachkommt.
Wenn abzusehen ist, dass das Ratatouille in ca. 20min fertig ist, zwei Tassen gesalzenes Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die eine Tasse Reis reinschütten. Noch einmal kurz aufkochen, dabei umrühren und dann 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Dabei den Deckel so auf den Topf legen, dass noch Dampf entweichen kann.
Ratatouille mit Salz abschmecken und - falls vorhanden - Basilikum reinschnibbeln.
Fertig.