Ich empfehle immer zwischendurch abzuschmecken. Es gibt Menschen die sich von ihren eigenen Kochkünsten überraschen lassen wollen - dabei kann man aber (bestenfalls) nichts gewinnen.
Und falls ich das schon wo anders geschrieben habe: So etwas kann man gar nicht oft genug sagen.
Frische Salsa Sauce
6 große Tomaten
1 rote Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
1 grüne Chilischote
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
2 TL Senf
1 TL Agavendicksaft
2 EL Tomatenketchup
1 EL Petersilie (wer will)
Salz
Fein gemahlener Pfeffer oder
Scharfes Paprikapulver
Das hier ist keine Mahlzeit sondern entweder ein Dip oder eine Sauce.
Die Schärfe dieser Sauce hängt hauptsächlich von der Sorte der verwendeten Chilischote ab. Aber auch eine sanfte Salsa ist etwas sehr Leckeres.
Schneide die sechs Tomaten in kleine Stücke und brate die Hälfte davon zusammen mit den zwei EL Tomatenmark in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur an. Dabei sehr oft umrühren. Fünf Minuten.
Währenddessen die beiden Knoblauchzehen, die Paprika und die Zwiebel sowie die Chilischote kleinschneiden (Knoblauch und Chili sehr klein schneiden) und - wenn die fünf Minuten um sind - mit in die Pfanne geben. Die zwei EL Tomatenketchup zufügen, umrühren und bei mittlerer Hitze zehn Minuten bei geschlossenem Deckel andünsten.
Dann die zwei TL Senf und den TL Agavendicksaft und etwas Salz hinzufügen und weitere fünf Minuten - bei niedriger Temperatur - köcheln lassen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer/Paprikapulver abschmecken. Falls gewünscht die fein gehackte Petersilie einstreuen.
Die Salsa schmeckt mir warm besser als kalt - wenn sie jedoch über Nacht im Kühlschrank steht ist sie besser durchgezogen. Aber man kann sie danach wieder aufwärmen.
Ich habe mir dieses Rezept rausgesucht als Dip für Falafel - dazu passt es super. Man kann es aber auch mit Reis essen oder ganz ordinär Kartoffelchips reintunken.
Wenn Ihr die Salsa zu einer Grillparty mitbringen wollt, solltet Ihr von allem die doppelte bis dreifache Menge einplanen.