Vegohn
  • Vorwort
  • Kontakt
  • Impressum

Sommerrolle
Sommerrollen

  • 2 Personen
  • Zutaten sehr flexibel

1 Becher Humus
6 Tellergroße Reisblätter aus dem Asialaden
1 Möhren
1 kleine Zwiebel
2 Kartoffeln
1 Paprikaschote
2-3 Blätter Salat
1 Avocado

Vorneweg: Es können auch ganz andere Zutaten genommen werden. Wichtig sind: die Reisblätter, eine Sauce und etwas Warmes.

Als Sauce oder Vergleichbares wird hier Humus verwendet, der eignet sich prima. Man könnte ihn aber auch gegen z.B. Erdnusbutter eintauschen.
Die Reisblätter sind - wie gesagt - nicht verhandelbar.
Und als das Warme werden hier Kartoffeln benutzt.

Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und für 10-15 min. in kochndes Wasser werfen.

Die Möhre und die Paprika in dünne Streifen schneiden, die Zwiebel würfeln, die Salatblätter in 3x3cm große Stücke zerteilen (natürlich nur ungefähr 3x3cm). Die Avocado auch irgendwie in Einzelteile zerlegen - es sei denn sie ist schon sehr weich, dann nicht.

Wenn die Kartoffeln gar sind kommen alle zerschnibelten Gemüse (in verschiedenen Schüsselchen) auf den Tisch - zusammen mit einem großen Teller, der mit Wasser gefüllt ist.

Jetzt beginnt bereits das gemeinsame Essen.

Ihr nehmt ein Reisblatt, legt es in den Teller mit Wasser, so dass jede Stelle des Reisblatts einmal kurz mit Wasser in Kontakt kommt.
Das Reisblatt soll nicht im Wasser liegen bleiben - der kurze Kontakt reicht um es nach kurzer Zeit in etwas klebriges, Folienartiges zu verwandeln.

Jetzt wird auf die Reisblattfolie erst ein bisschen Humus gestrichen, dann werden von den restlichen, zerkleinerten Gemüsen (inkl. Kartoffeln) je ein paar Stückchen dazu gelegt.
Dann wird das Reisblatt eingerollt.

Spätestens jetzt merkt man (i.d.R.), dass man Zuviel drauf getan hat. Aber das ist Übungssache.
Übungssache ist auch das Rollen - aber auch das werdet Ihr selbst merken.


© 2021 Valtinat
Top