Vegohn
  • Vorwort
  • Kontakt
  • Impressum

Cashew
Tomatensuppe

  • 1700 ml

1 kg Tomaten (Am besten Bio Strauchtomaten)
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 TL Olivenöl
3/4 Liter Gemüsebrühe
Salz
Weißer Pfeffer
Thymian, getrocknet
3 TL Tomatenmark
frische Petersilie, falls verfügbar

Normalerweise soll man die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und dann, 10min später, die Haut abziehen.
Das funktioniert bei mir nicht.

Also einfach das Kilo Tomaten achteln.

In einer tiefen Pfanne (Fassungsvermögen min. zwei Liter) den TL Olivenöl erhitzen. Zwischenzeitlich die beiden Zwiebeln würfeln und die drei Knoblauchzehen pressen oder in hauchdünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch unter rühren drei Minuten in dem heißen Öl anbraten. Die Tomatenstücke hinzufügen und npch mal fünf Minuten anbraten. Dann die 3/4 Liter Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen, und bei niedriger Temperatur 20min köcheln lassen.

Die 3 TL Tomatenmark unterrühren und die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Thymian hinzufügen, und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Vor dem Servieren die Petersilie hinzufügen.

Es empfiehlt sich frisches Baguette zum dippen bereit zu legen.

Partywissen:
Die CO2-Emissionen von Rindfleisch aus Weidehaltung sind mit 9,1kg Co2eq pro 100 Gramm Eiweiß rund 36 Mal höher als vergleichbare Erbsenproduzenten mit 0,25kg Co2eq.
Zudem belegte das am umweltfreundlichsten produzierte Rindfleisch mit 7,3qm sechs Mal mehr Land als vergleichbar produzierte Erbsen mit 1,2qm.
Auszug aus dem Weltagrarbericht

© 2021 Valtinat
Top